Aleksandra Bierbaum M.Sc. for oral surgery and implantology
Approbation als Zahnärztin 17.Juli 2009 (Universität Charite Berlin)
Postgraduales Studium an der Donau-Universität Krems (Kursleiter: Prof. Dr. Dr. Gutwald) zum
AKADEMISCHEN GRAD : Master of Science für Orale Chirurgie und Implantologie direkt im Anschluss
Examen: Krems, 23. 03.2012
Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie seit 2008
Interdisziplinäre Fortbildungsreihe „Implantologie“ (Januar 2008 – Januar 2009; Prof. Dr. Strietzel)
Weitere implantologische und oralchirurgische Fortbildungen:
Implantologische Aspekte der prothetischen Rekonstruktion (21./22.07.2008; Prof. Dr. Wachtel)
Implantologie in der zahnärztlichen Praxis – der aktuelle Stand (05.06.2010; Prof. Dr. Strietzel)
Konzepte der Implantatprothetik: Umsetzung, Erfolge, Misserfolge (26.06.2010; Prof. Dr. Strietzel)
Langfristige Planung auf Implantaten (28.05.2008; Dr. E. Behrens)
Implantologische Sofortversorgung aus prothetischer Sicht (18.11.2009; Prof. R. Fürhauser)
Implantologieworkshop (23.06.2006/ 20.10.2006);
ZahnMedizin ist Medizin (01.01.2006; Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer)
Implantologie ist Teamwork (07.07.2009; PD Dr. Dr. Steffen Köhler/ Dr. Nina Chuchracky/ PD Dr. Dr. Meikel Vesper)
Internistische Problemfälle in der Zahnarztpraxis- Gerinnungsstörungen und Bisphosphonate (21.05.2008; Dr. Dr. Henry Leonhardt)
Repititorium der Mundschleimhauterkrankung“ (21.11.2009; Prof. Dr. Dr. T. Reichert)
Evidenzbasierte Paradigmenwechsel (11.06.2008/ Charite; Dr. Strietzel/ Dr. Blunck/PD Dr. Peroz/ PD Dr. Naumann/ Dr. Blankenstein
BioHorizons Symposium Series Italy 2012 (Rome, Italy, October 18-20)
Laser-Lok Lounge (11.05.2012, 08.03.2013)
Precongress: Tissue management and restorative options using Laser-Lok abutments (May 7th, 2014; Dr. G. Iglhaut)
2014 BioHorizons International Symposium Series (Dubai, UAE, May 7-9, 2014)
Bone and tissue days Berlin (18th-20th of September 2014)
Curriculum Parodontologie (2013/2015), Phillip-Pfaff-Institut
Abschuss-Zertifikat Parodontologie: 21.02.2015
Weitere parodontologische Fortbildungen:
Compaktkurs Entscheidungsfindung in der Parodontologie (23.09.2011/24.9.2011; Dr.Westermann), Phillipp-Pfaff-Institut
Parodontologie plus- zu Ehren Prof. emeritus Jean-Pierre Bernimoulin (08.12.2006 Prof. Dr. Kleber)
Moderne Behandlungskonzepte Parodontologie unter prothetischen Aspekten (18./19.04.2008; Prof. Dr. Wachtel)
Plastische Parodontalchirurgie (27.01.2011, Prof. Dr. Raetzke)
Plastische Parodontaltherapie 12./13.09.2014; OÄ Dr. Jepsen, PD Dr. Hägewald),Phillip-Pfaff-Institut
Chirurgische Parodontaltherapie: korrektiv oder regenerativ?(16./17.05.2014); Dr. B. Heinz), PPF
Digitale Volumentomographie/3D
Dreidimensionale Diagnostik durch digitale Volumentomographie (10.06.2009; Prof. Dr. Dr. Strunz)
Fachkunde „Digitale Volumentomografie“
„Spezialkurs im Strahlenschutz für die digitale Volumentomografie“ (10.05.2013/ 16.08.2013; Prof. Dr. A. Bumann)
Sachkunde „Digitale Volumentomografie“ erlangt am 16.08.2013
Ästhetische Zahnheilkunde/ Keramik/CEREK:
Competence in all ceramics/ international Center for Education (07.10.2009, Dresden; Prof. Dr. Kern et.al.)
Zahnfarbdifferenzierung-Elektronische Messverfahren- praktischer Kurs (07.11.2008/Universität Leipzig; Prof. Dr.H.A. Jakstat)
Vollkeramik als Praxiskonzept (13.11.2013; Dr. Rinke)
Cerek-3D-Seminar (30.10.2008; Sirona)
CEREK Biogenerik in der Praxis (12.10.2011; Sirona)
Abutments, Teleskope und Stege mit der inLab SW (CEREK 17.04.2015; Sirona)
Noninvasive Kariestherapie mit Icon (02.12.2009/NWD-akademie)
Moderne Endodontie (05.12.2011/ NWD-akademie)
Hypnose
Mentales Stärken 2014 (international Tagung: Kongress 30.10.-02.11.2014; Heidelberg)
Souldefence I, II (07./08.11.2014; Igor Adoris)
Curriculum für Hypnose und Kommunikation in der Zahnmedizin (Phillip-Pfaff-Institut)
Mentales Stärken 2017 (international Tagung: Kongress 02.11.-05.11.2017; Heidelberg)
Feldenkrais und Hypnose bei unterschiedlichen Indikationsstellungen, Dipl. Psych. Martin Busch (22./23.06.2018)
Feldenkrais und Hypnose bei Kindern und Jugendlichen, Dipl. Psych. Martin Busch (22./23.06.2018)
CMD
Funktion und Kiefergelenk, CMD, Myo, HWS (DentalSchool, 13/14.04.2018)
Die klinische Funktionsdiagnostik, Univ.-Prof. Dr. Ingrid Peroz (22.09.2018)
Welche Schiene für welche Indikation, Prof. Dr. Dr. Meyer (23.10.2018)
Invisalign > Go
Inivisalign – Go Zertifizierungsworkshop (08.09.2017)